Statement
«Nur miteinander können wir für pflegeabhängige Menschen eine gute Lebensqualität gewährleisten.» Sven Egger lindenfeld.ch
«Nur miteinander können wir für pflegeabhängige Menschen eine gute Lebensqualität gewährleisten.» Sven Egger lindenfeld.ch
«‹Wie funktioniert ein Mensch – wie funktioniere ich?› Diese Frage beschäftigt mich, seit ich denken kann.» www.stefanknobel.ch
Irgendwann einmal kam die Tochter einer weiteren Bewohnerin kam sehr aufgeregt auf mich zu. Sie fragte mich sichtlich empört: «Meine Mutter schläft auf einer Bank im Park. Weshalb lassen Sie so etwas zu?» Ihre Mutter war eine sehr adrette Dame, [...]
Es ereignete sich an Ostern auf unserer Demenzstation. Frau X beklagte sich über ihre behaarten Waden, zupfte an den Haaren und sagte: «Comme un homme» (übersetzt: wie ein Mann). Vor ihrer Erkrankung ist sie eine sehr gepflegte Dame mit stets [...]
Eine 85-jährige, psychisch dekompensierte Bewohnerin und hatte an einem Wochenende einen circa zweistündigen Wutausbruch. Sie schrie auf dem Korridor herum, beleidigte das Pflegepersonal und war gegenüber uns MitarbeiterInnen auch körperlich aggressiv. Ihre MitbewohnerInnen fanden diese Situation interessant und kamen auf [...]
Eines Morgens gehe ich zu Frau H., die sehr dement ist, ans Bett, um sie zu pflegen. Weil sie auf meine mündliche Aufforderung, sich auf die Seite zu drehen, nicht reagierte, stellte ich ihr ein Bein auf und kippte dieses [...]
In der Bewegungswerkstatt suche ich immer wieder nach Möglichkeiten, die Bewegungskompetenz der einzelnen Bewohnenden individuell zu erweitern. Bei einem Treffen mit Frau B. erforschten sie und ich gemeinsam die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten unserer Füsse. Wir erforschten diese erst im Sitzen [...]
Das Geheimnis einer feinfühligen Pflege Bis ich als Spitex-Mitarbeiterin jeweils einen Zugang zu meinen KlientInnen mit Demenz gefunden habe, kann es manchmal etwas dauern. Ist ein solcher aber dann gefunden, wird alles einfacher, denn es konnte dadurch Vertrauen aufgebaut werden. [...]
Frau Oberli: «Frau Meier, Sie sind doch hier die Spezialistin für die Bewegung. Darf ich Sie was fragen?» Frau Meier: «Sicher, nur zu!» Frau Oberli: «Schauen Sie mal: Wenn ich vorwärts gehe, ist dies unglaublich anstrengend und mühsam. Wenn ich [...]
Eine Geschichte aus dem Emmental Als Spitexfachfrau betreute ich über längere Zeit eine Frau mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) im Endstadium. Sie war kognitiv völlig klar, präsent und verfügte über einen sehr feinen Humor. Ihr Ehemann, der wie sie um die [...]